Der Volksbank Münster Marathon geht 2025 bereits in seine 23. Auflage und hat sich als einer der beliebtesten Marathons in Nordrhein-Westfalen etabliert. Mit über 8.000 Teilnehmern aus aller Welt und rund 100.000 Zuschauern bietet er eine einzigartige Atmosphäre. Die perfekte Mischung aus Stadt- und Landschaftsmarathon macht ihn zu einem besonderen Erlebnis für Läufer aller Leistungsklassen.
Inhalt:
- Anmeldung und Fristen für den Münster Marathon 2025
- Anmeldevoraussetzungen für den Münster Marathon 2025
- Wettbewerbe im Detail für den Münster Marathon 2025
- Veranstaltungstag und Ablauf
- Die Strecke für den Münster Marathon 2025
- Unterbringung und Anreise
- Besondere Highlights
- Nachhaltigkeit
Anmeldung und Fristen für den Münster Marathon 2025
Anmeldung für den Münster Marathon 2025
Die Anmeldung für den 23. Volksbank Münster Marathon 2025 ist bereits geöffnet. Um einen Startplatz zu sichern, empfiehlt es sich, frühzeitig zu registrieren, da insbesondere bei beliebten Wettbewerben wie dem Staffelmarathon die Teilnehmerlimits schnell erreicht werden können.
2025 Münster Marathon Startgeld
Die Kosten für die Teilnahme variieren je nach gewählter Distanz:
- Marathon (42,195 km): 75,00 € – 95,00 € (gestaffelt nach Anmeldezeitpunkt)
- Staffelmarathon (4er-Team): 140,00 € pro Team
- Wecker-28 (2/3 Marathon, 28 km): 45,00 €
- Westfalen AG Charity-Lauf (10 km): 20,00 €
- H+B technics-Gesundheitslauf (6 km): 10,00 €
- Stadtwerke-Kids Marathon (1,5 km): kostenlos
Bitte beachten Sie, dass die Startgebühren bei Anmeldung sofort zu bezahlen sind und bei Stornierung in der Regel nicht erstattet werden können, da es sich um personenbezogene Leistungen handelt.
Anmeldeverfahren für den Münster Marathon 2025
Die Anmeldung erfolgt online über die offizielle Website des Volksbank Münster Marathons. Folgende Angaben sind bei der Registrierung erforderlich:
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Nationalität
- E-Mail-Adresse
- T-Shirt-Größe
- Vereinszugehörigkeit (falls vorhanden)
- Gewünschte Startzeit (bei Marathon)
Anmeldevoraussetzungen für den Münster Marathon 2025
Mindestalter
- Marathon (42,195 km): 18 Jahre
- Staffelmarathon: Geboren 2011 oder früher
- Wecker-28 (28 km): 18 Jahre
- Charity-Lauf (10 km): 14 Jahre
- Gesundheitslauf (6 km): keine Altersbeschränkung
- Kids Marathon (1,5 km): für Kinder geeignet
Gesundheitliche Voraussetzungen
Alle Teilnehmer sollten sich vor dem Start in einem guten gesundheitlichen Zustand befinden. Eine sportärztliche Untersuchung wird empfohlen. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme bestehen.
Wettbewerbe im Detail für den Münster Marathon 2025
Marathon (42,195 km)
Der klassische Marathon führt auf einer offiziell vermessenen Strecke durch Münster und seine Umgebung. Die Strecke ist flach und eignet sich hervorragend für persönliche Bestzeiten.
Atruvia Staffelmarathon
Eine beliebte Alternative für Teams: Vier Läufer teilen sich die Marathondistanz in etwa gleich lange Abschnitte. Die Staffelwechsel erfolgen an festgelegten Punkten. Im Startgeld von 140,00 € pro Team sind Shirts für jeden Staffelläufer sowie Verpflegung und Transport zu den Wechselpunkten enthalten.
Wecker-28 (28 km)
Der 2/3-Marathon ist ideal für Läufer, die noch nicht die volle Marathondistanz absolvieren möchten, aber mehr als einen Halbmarathon laufen wollen.
Westfalen AG Charity-Lauf (10 km)
Ein Lauf für den guten Zweck, bei dem die Startgelder an gemeinnützige Einrichtungen gehen.
H+B technics-Gesundheitslauf (6 km)
Dieser Lauf richtet sich an Einsteiger und Gelegenheitsläufer, die in entspannter Atmosphäre teilnehmen möchten.
Stadtwerke-Kids Marathon (1,5 km)
Ein spezieller Lauf für die jüngsten Teilnehmer, um auch ihnen die Freude am Laufen zu vermitteln.
Veranstaltungstag und Ablauf
Zeitplan am 21. September 2025
- 07:00 Uhr: Öffnung der Startnummernausgabe
- 08:30 Uhr: Gemeinsames Aufwärmen am Schlossplatz
- 09:00 Uhr: Start des Marathons und des Staffelmarathons
- 09:15 Uhr: Start des Wecker-28
- 09:30 Uhr: Start des Charity-Laufs
- 09:45 Uhr: Start des Gesundheitslaufs
- 10:00 Uhr: Start des Kids Marathons
- 14:00 Uhr: Siegerehrung auf dem Prinzipalmarkt
Startnummernausgabe
Die Startnummern können am Vortag des Marathons (20. September 2025) von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie am Veranstaltungstag ab 07:00 Uhr am Schlossplatz abgeholt werden. Mitzubringen sind die Anmeldebestätigung und ein gültiger Personalausweis.
Startunterlagen
Im Startpaket enthalten sind:
- Startnummer mit integriertem Zeitmesschip
- Sicherheitsnadeln
- T-Shirt (wenn bei der Anmeldung bestellt)
- Gutscheine für die Verpflegungsstationen
- Informationsbroschüre
Die Strecke für den Münster Marathon 2025
Streckenverlauf
Der Volksbank Münster Marathon beginnt am Schlossplatz und führt zunächst durch die historische Altstadt. Nach etwa 10 Kilometern geht es in die äußeren Stadtgebiete von Nienberge, Roxel und Gievenbeck. Das Ziel befindet sich am Prinzipalmarkt, einem der schönsten Plätze der Stadt.
Höhenprofil
Die Strecke ist weitgehend flach und hat praktisch keine Steigungen, was sie ideal für schnelle Zeiten macht.
Verpflegungsstationen
Alle 5 Kilometer sowie im Ziel befinden sich Verpflegungsstationen mit Wasser, isotonischen Getränken, Bananen, Energieriegeln und anderen Snacks. Zusätzlich gibt es spezielle Erfrischungspunkte mit Schwämmen und Wasserduschen.
Zeitlimit
Für den Marathon gilt ein Zeitlimit von 6 Stunden. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Verpflegungsstationen geschlossen und die Streckenposten abgezogen.
Unterbringung und Anreise
Hotels und Unterkünfte
Münster bietet eine Vielzahl von Unterkünften in verschiedenen Preiskategorien. Da die Nachfrage während des Marathonwochenendes besonders hoch ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Auf der offiziellen Website des Marathons finden Sie spezielle Angebote bei Partnerhotels.
Anreise mit dem Auto
Münster ist über die Autobahnen A1, A43 und die Bundesstraßen B51, B54 und B219 gut zu erreichen. Am Veranstaltungstag stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Schlossplatz (Zufahrt über Hüfferstraße oder Steinfurter Straße)
- Parkhaus Georgskommende (Zufahrt aus Süden über Weseler Straße bis 8 Uhr möglich)
- Parkhäuser Alter Steinweg (Alter Steinweg 21), Theater (Tibusstraße 18) und Stubengasse (Loerstraße 16)
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Hauptbahnhof Münster liegt etwa 15 Gehminuten vom Start-/Zielbereich entfernt. Am Marathontag verkehren zusätzliche Busse zwischen dem Hauptbahnhof und dem Schlossplatz.
Shuttleservice
Für den Staffelmarathon wird ein kostenloser Shuttleservice zu den Wechselpunkten 2 und 3 angeboten. Der Wechselpunkt 1 befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Start/Ziel.
Besondere Highlights
Unterhaltungsprogramm
Ein besonderes Merkmal des Münster Marathons sind die über 300 Künstler entlang der Strecke, die für musikalische Unterhaltung sorgen. Diese „Themen-Powerpoints“ motivieren die Läufer und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.
Zuschauer
Mit rund 100.000 Zuschauern entlang der Strecke ist der Volksbank Münster Marathon für seine begeisterungsfähigen Fans bekannt, die den Läufern zusätzliche Energie verleihen.
Medaille und Finisher-Paket
Alle Teilnehmer, die das Ziel erreichen, erhalten eine hochwertige Finisher-Medaille sowie ein Finisher-Paket mit verschiedenen Überraschungen.
Ergebnisse und Urkunden
Die Ergebnisse werden live im Internet veröffentlicht. Jeder Teilnehmer kann sich nach dem Lauf eine personalisierte Urkunde mit seiner Zielzeit herunterladen.
Nachhaltigkeit
Der Volksbank Münster Marathon legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Mit dem Konzept “Grüner Marathon” werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt:
- Reduzierung von Plastikmüll durch wiederverwendbare Becher
- Verwendung regionaler Produkte bei der Verpflegung
- Nutzung erneuerbarer Energien
- Förderung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaften
Fazit
Der 23. Volksbank Münster Marathon 2025 verspricht ein unvergessliches Lauferlebnis zu werden. Mit seiner flachen Strecke, der hervorragenden Organisation und der einzigartigen Atmosphäre zieht er sowohl Leistungssportler als auch Hobbyläufer an. Die verschiedenen Wettbewerbe bieten für jeden die passende Herausforderung. Melden Sie sich frühzeitig an, um einen Startplatz zu sichern und Teil dieses besonderen Events zu sein!
Ähnlicher Artikel: