Der TCS New York City Marathon gilt als einer der prestigeträchtigsten und größten Marathonläufe der Welt. Mit über 50.000 Läufern aus mehr als 150 Ländern und rund zwei Millionen Zuschauern entlang der Strecke bietet dieses Ereignis ein unvergleichliches Lauferlebnis durch die pulsierende Metropole New York. Der Marathon führt durch alle fünf Stadtbezirke – Staten Island, Brooklyn, Queens, Bronx und Manhattan – und lässt die Teilnehmer die einzigartige Atmosphäre dieser Weltstadt hautnah erleben.
Im Jahr 2025 wird der New York Marathon sein nächstes Kapitel schreiben und Läufern aus aller Welt die Möglichkeit bieten, Teil dieses legendären Ereignisses zu werden. Dieser umfassende Leitfaden enthält alle wichtigen Informationen, die potenzielle Teilnehmer benötigen, um sich optimal auf den TCS New York Marathon 2025 vorzubereiten.
Inhalt:
- Termine und Zeitplan
- Anmeldung für den New York City Marathon 2025
- Teilnahmegebühren für den New York City Marathon 2025
- 2025 New York Marathon Strecke und Kurs
- Besondere Hinweise und Regeln für den New York City Marathon 2025
- Vorbereitung auf den New York City Marathon 2025
- Teilnehmer und Diversität
- Zuschauertipps von New York City Marathon 2025
- Unterstützung und Freiwillige
- Zusammenfassung
- Praktische Hinweise
2025 New York City Marathon Termine und Zeitplan
Der TCS New York City Marathon 2025 findet am Sonntag, dem 2. November 2025 statt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Sommerzeit (Daylight Saving Time) in den USA am Morgen des Marathons endet. Das bedeutet, dass die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden, was den Läufern eine zusätzliche Stunde Schlaf verschafft – ein kleiner, aber willkommener Bonus am Marathontag!
Der Start erfolgt in mehreren Wellen, um einen reibungslosen Ablauf für die Zehntausenden von Teilnehmern zu gewährleisten:
- Wave 1: 9:10 Uhr (für Läufer mit Zielzeiten unter 3:24 Stunden)
- Wave 2: 9:45 Uhr (für Läufer mit Zielzeiten zwischen 3:25 und 3:45 Stunden)
- Wave 3: 10:20 Uhr (für Läufer mit Zielzeiten zwischen 3:46 und 4:05 Stunden)
- Wave 4: 10:55 Uhr (für Läufer mit Zielzeiten zwischen 4:06 und 4:35 Stunden)
- Wave 5: 11:30 Uhr (für alle übrigen Läufer)
Die Welle, zu der ein Läufer gehört, basiert auf der vorhergesagten Zielzeit oder auf der NYRR-Pace (New York Road Runners Pace), wenn der Läufer bereits an früheren NYRR-Veranstaltungen teilgenommen hat.
Anmeldung für den New York City Marathon 2025
Die Anmeldung für den TCS New York City Marathon 2025 erfolgt auf verschiedenen Wegen. Da die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Startplatz zu erhalten:
1. Nicht-garantierte Anmeldung über die Verlosung
Die Bewerbungsphase für die allgemeine Verlosung der nicht-garantierten Startplätze fand vom 11. bis 25. Februar 2025 statt. Die Verlosung wurde nach Abschluss dieser Anmeldephase durchgeführt.
Die verfügbaren Plätze wurden durch drei separate Verlosungen vergeben, die auf folgenden Teilnehmerpools basieren:
- “NYC Metro Area” Bewerber: Einwohner aus New York City und in einem Umkreis von 60 Meilen
- “National” Bewerber: US-Einwohner außerhalb des NYC-Metropolbereichs, einschließlich Puerto Rico und anderen US-Territorien
- “International” Bewerber: Nicht-US-Einwohner
Um an der Verlosung teilzunehmen, mussten die Bewerber eine gültige Kreditkarte mit einem Ablaufdatum nach April 2025 angeben und die Genehmigung erteilen, dass im Falle einer erfolgreichen Auslosung die Gebühr abgebucht werden kann.
2. NYRR-Mitglieder-Zweite-Chance-Verlosung
Aktuelle Mitglieder der New York Road Runners, die bestimmte Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und sich für die nicht-garantierte allgemeine Verlosung bewerben, werden automatisch in die NYRR-Mitglieder-Zweite-Chance-Verlosung aufgenommen.
3. 9+1 Programm
Das 9+1 Programm ermöglicht es NYRR-Mitgliedern, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, einen garantierten Startplatz für den TCS New York City Marathon zu erhalten. Läufer, die ihr 9+1 Programm für den Marathon 2026 absolvieren möchten, müssen ihre neun Läufe und eine Freiwilligentätigkeit bis zum 31. Dezember 2025 abgeschlossen haben.
4. Qualifikation über Zeitlimits
Läufer können sich auch über bestimmte Zeitstandards qualifizieren. Die genauen Qualifikationszeiten werden auf der offiziellen Website veröffentlicht.
5. Charity-Programm
Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme über eine Wohltätigkeitsorganisation. Viele Wohltätigkeitsorganisationen erhalten Startplätze, die sie an Läufer vergeben, die sich verpflichten, Spenden für ihre Sache zu sammeln.
6. Internationale Reiseveranstalter
Internationale Läufer können auch über autorisierte internationale Reiseveranstalter Startplätze erhalten, die oft Reisepakete anbieten, die Flug, Unterkunft und einen garantierten Startplatz beinhalten.
Teilnahmegebühren für den New York City Marathon 2025
Die Teilnahmegebühren für den TCS New York City Marathon 2025 variieren je nach Kategorie:
- NYRR-Mitglieder: $295
- Nicht-Mitglieder (US-Einwohner): $315
- Internationale Teilnehmer: $358
Bitte beachten Sie, dass alle Gebühren nicht erstattbar und nicht übertragbar sind. Sobald ein Bewerber angenommen wurde, werden keine Rückerstattungen gewährt, unabhängig davon, ob der Läufer am Ende teilnehmen kann oder nicht.
2025 New York Marathon Strecke und Kurs
Der TCS New York City Marathon ist bekannt für seine anspruchsvolle, aber spektakuläre Strecke, die durch alle fünf Stadtbezirke von New York City führt:
Startpunkt: Staten Island
Der Marathon beginnt auf Staten Island in der Nähe des Fußes der Verrazzano-Narrows Bridge. Die Läufer versammeln sich im Startbereich Fort Wadsworth, der in drei farbcodierte Bereiche unterteilt ist: Blau, Orange und Pink. Jeder Läufer wird einem dieser Startbereiche zugewiesen.
Im Startdorf gibt es ein kostenloses Frühstück, bestehend aus Tee, Wasser, Gatorade Endurance-Produkten, Bagels, PowerBars und Dunkin’ Donuts Kaffee.
Die Verrazzano-Narrows Bridge
Der erste Teil des Rennens führt über die imposante Verrazzano-Narrows Bridge, die Staten Island mit Brooklyn verbindet. Diese Brücke markiert den höchsten Punkt der Strecke und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Manhattan und den Hafen von New York.
Brooklyn
Nach der Brücke führt die Strecke durch verschiedene Viertel Brooklyns, darunter Bay Ridge, Sunset Park, Park Slope und Williamsburg. Diese Streckenabschnitte sind für ihre lebhafte Atmosphäre und die enthusiastische Unterstützung der Zuschauer bekannt.
Queens
Nach etwa 20 Kilometern erreichen die Läufer Queens, indem sie die Pulaski Bridge überqueren. Der Abschnitt durch Queens ist relativ kurz, führt aber durch das lebhafte Viertel Long Island City.
Die Queensboro Bridge
Ein besonders herausfordernder Teil des Marathons ist die Überquerung der Queensboro Bridge (59th Street Bridge), die von Queens nach Manhattan führt. Diese Brücke markiert ungefähr die Hälfte der Marathonstrecke und ist bekannt für ihre lange Steigung und die relative Stille, da Zuschauer auf der Brücke nicht erlaubt sind.
Manhattan (erster Teil)
Nach der Queensboro Bridge betreten die Läufer Manhattan und laufen die First Avenue hinauf in Richtung Bronx. Dieser Abschnitt ist für die enorme Zuschauermenge und die elektrisierende Atmosphäre bekannt.
Bronx
Nach etwa 32 Kilometern überqueren die Läufer die Willis Avenue Bridge, um in den Bronx zu gelangen. Obwohl der Abschnitt durch den Bronx relativ kurz ist, ist er für die energiegeladene Atmosphäre und die herzliche Unterstützung der lokalen Bevölkerung bekannt.
Manhattan (zweiter Teil) und Ziel
Die letzte Etappe des Marathons führt die Läufer zurück nach Manhattan über die Madison Avenue Bridge. Von dort führt die Strecke durch Harlem und entlang der Fifth Avenue, bevor sie in den Central Park mündet.
Die letzten Kilometer führen durch den Central Park und enden mit einem emotionalen Zieleinlauf in der Nähe des Tavern on the Green, einem der ikonischsten Orte des Parks.
Besondere Hinweise und Regeln für den New York City Marathon 2025
Transport zum Start
Da der Marathon auf Staten Island beginnt, aber nicht dort endet, müssen alle Läufer am Morgen des Rennens zum Startbereich transportiert werden. Die New York Road Runners organisieren verschiedene Transportmöglichkeiten:
- Staten Island Ferry: Abfahrt von der Whitehall Terminal in Downtown Manhattan
- Shuttle-Busse: Abfahrt von verschiedenen Punkten in Manhattan
- Direkter Bus-Service: Von verschiedenen Punkten in New Jersey und New York
Die Transport-Option muss bei der Registrierung ausgewählt werden und kann später nicht mehr geändert werden.
Verbotene Gegenstände
Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte Gegenstände im Startbereich Fort Wadsworth und auf der Verrazzano-Narrows Bridge nicht erlaubt:
- Reguläre Rucksäcke und Taschen (mit Ausnahme der durchsichtigen Plastiktüte, die bei der Expo ausgegeben wird)
- Hydrationspacks sind erlaubt, aber wenn die Weste sowohl für Wasserflaschen als auch für einen Wassertank/Reservoir geeignet ist, dürfen nur Flaschen verwendet werden, die in den vorderen Taschen der Weste platziert sein müssen
- Alle Wasserflaschen müssen 1 Liter oder kleiner sein
Wetterbedingungen
Anfang November kann das Wetter in New York recht unterschiedlich sein. In der Regel liegen die Temperaturen zwischen 11°C und 18°C (niedrige 50er bis mittlere 60er Fahrenheit), was ideale Laufbedingungen darstellt. Es ist jedoch ratsam, sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten, da gelegentlich leichter Regen fallen kann.
Zeitlimits und Messung
Die Zielzeit für jeden Läufer wird als Nettozeit berechnet, d.h. die Zeitmessung beginnt erst, wenn der Läufer die Startlinie überquert. Da es bei den späteren Wellen 5-10 Minuten dauern kann, bis die letzten Läufer die Startlinie überqueren, ist dies eine faire Methode zur Zeitmessung.
Es gibt ein Zeitlimit von 8,5 Stunden für den Marathon, beginnend mit dem Start der letzten Welle.
Pace Teams
Für Läufer, die eine bestimmte Zielzeit anstreben, bieten die NYRR Pace Teams an. Diese Teams werden von erfahrenen Läufern angeführt, die während des gesamten Rennens ein gleichmäßiges Tempo halten, um eine bestimmte Zielzeit zu erreichen.
Verpflegungsstationen
Entlang der Strecke gibt es etwa alle Meile Verpflegungsstationen, die Wasser und Gatorade Endurance Formula anbieten. Darüber hinaus gibt es an verschiedenen Punkten entlang der Strecke Gel-Stationen.
Vorbereitung auf den New York City Marathon 2025
Trainingsserien
Die New York Road Runners organisieren spezielle Trainingsläufe zur Vorbereitung auf den TCS New York City Marathon. Diese Trainingsserien umfassen:
- TCS New York City Marathon Training Series 12M: Ein 12-Meilen-Lauf im Central Park am Samstag, 16. August 2025
- TCS New York City Marathon Training Series 18M: Ein 18-Meilen-Lauf im Central Park am Samstag, 21. September 2025
Diese Läufe sind darauf ausgerichtet, Marathonteilnehmer bei ihrer Vorbereitung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Renntagsstrategie in einer Wettkampfumgebung zu testen.
Expo und Startnummernabholung
Vor dem Marathon findet eine Expo statt, bei der die Läufer ihre Startnummern abholen können. Die Startnummern enthalten einen Zeitchip und können im NYRR RUN CENTER im New Balance Run Hub in der 320 West 57th Street (zwischen der Achten und Neunten Avenue) abgeholt werden. Genaue Details zur Startnummernabholung werden näher am Renntag bekannt gegeben.
Teilnehmer und Diversität
Der TCS New York City Marathon zeichnet sich durch seine enorme Vielfalt aus. Mit über 50.000 Läufern aus mehr als 150 Ländern ist es ein wahrhaft internationales Ereignis. Das Teilnehmerfeld reicht von Eliteläufern, die um Preisgelder wetteifern, bis hin zu Hobbyläufern, die ihre persönlichen Ziele erreichen wollen.
Elitefeld
Der Marathon zieht einige der besten Langstreckenläufer der Welt an, die um beträchtliche Preisgelder konkurrieren. Die Sieger in der offenen Kategorie erhalten jeweils 100.000 Dollar.
Rollstuhlrennen
Der TCS New York City Marathon verfügt über die größte Preisgeldbörse für Rollstuhlsportler unter allen Marathons weltweit, was das Engagement der Veranstalter für Inklusivität unterstreicht.
Altersklassen
Der Marathon bietet Wettbewerbe in verschiedenen Altersklassen, von unter 20 bis über 80 Jahren, und erkennt die besten Leistungen in jeder Kategorie an.
Zuschauertipps von New York City Marathon 2025
Für diejenigen, die den Marathon als Zuschauer erleben möchten, gibt es einige beliebte Stellen:
- First Avenue in Manhattan: Bekannt für die enthusiastischen Menschenmengen
- Fifth Avenue: Bietet einen guten Blick auf die Läufer in den letzten Kilometern
- Central Park: Ideal, um die Läufer kurz vor der Ziellinie zu sehen
Weniger überfüllte Alternativen finden sich in Brooklyn, wo die Stimmung ebenso gut, aber die Menschenmenge weniger dicht ist.
Unterstützung und Freiwillige
Der Marathon wäre nicht möglich ohne die etwa 12.000 Freiwilligen, die bei verschiedenen Aspekten der Veranstaltung helfen, von der Startnummernausgabe bis zur Unterstützung an den Verpflegungsstationen.
Für diejenigen, die am Marathon teilnehmen möchten, ohne zu laufen, bietet die Freiwilligenarbeit eine großartige Möglichkeit, Teil dieses legendären Ereignisses zu sein.
Zusammenfassung
Der TCS New York City Marathon 2025 verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für Läufer aller Leistungsniveaus zu werden. Mit seiner anspruchsvollen Strecke, der unvergleichlichen Atmosphäre und der Vielfalt der Teilnehmer ist es mehr als nur ein Rennen – es ist ein Fest des menschlichen Geistes und der Ausdauer.
Ob als Teilnehmer, Zuschauer oder Freiwilliger, der New York Marathon bietet ein unvergessliches Erlebnis und die Chance, Teil eines der ikonischsten Sportereignisse der Welt zu sein.
Praktische Hinweise
- Offizielle Website: www.nyrr.org/tcsnycmarathon
- Soziale Medien: Folgen Sie dem offiziellen TCS New York City Marathon auf Facebook, X (ehemals Twitter), Instagram, Threads, TikTok und Strava für aktuelle Informationen
- NYRR App: Laden Sie die offizielle NYRR App herunter für Läufertracking, Ergebnisse und weitere Informationen während des Ereignisses
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei ihren Vorbereitungen und ein unvergessliches Marathonerlebnis in der großartig
Weitere ähnliche Artikel: