London Marathon 2024: Termine, Strecke und Ergebnisse

London Marathon 2024

Der London Marathon zählt zu den prestigeträchtigsten Laufveranstaltungen weltweit und ist Teil der begehrten World Marathon Majors Serie. Am 21. April 2024 fand die 44. Ausgabe dieses legendären Laufs statt, bei dem über 50.000 Teilnehmer die ikonische 42,195 Kilometer lange Strecke durch die britische Hauptstadt bewältigten. Dieser umfassende Bericht bietet einen detaillierten Einblick in alle Aspekte des London Marathons 2024, von der Anmeldung und den Kosten bis hin zu den Siegern und Prominenten, die teilgenommen haben.

Inhalt:

Termine für den London Marathon 2024

Der London Marathon 2024 fand am Sonntag, dem 21. April 2024 statt. Wie üblich begann der Marathon in Greenwich Park, einem der ältesten königlichen Parks Londons. Die Veranstaltung wurde bei milden Frühlingstemperaturen durchgeführt, was für die Läufer nahezu ideale Bedingungen schuf, obwohl es im Laufe des Tages wärmer wurde und die Temperaturen auf über 20°C anstiegen.

Die Startzeiten waren wie folgt gestaffelt:

  • 08:50 Uhr: Start des Elite-Rollstuhlrennens
  • 09:00 Uhr: Start des Elite-Frauenrennens
  • 10:00 Uhr: Start des Elite-Männerrennens und Massenstart

London Marathon 2024 Anmeldung und Startgebühren

Der Anmeldeprozess für den London Marathon 2024 begann bereits im Jahr 2023. Aufgrund der enormen Nachfrage war der Hauptanmeldeweg ein Losverfahren (“Ballot”), bei dem die Teilnahmeplätze nach dem Zufallsprinzip vergeben wurden.

Anmeldemöglichkeiten

  1. Allgemeines Losverfahren (Ballot): Die beliebteste Methode, bei der Interessenten sich registrieren und dann per Losverfahren ausgewählt werden.
  2. Charity-Plätze: Viele Teilnehmer sicherten sich einen garantierten Startplatz, indem sie sich verpflichteten, für ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen Spenden zu sammeln.
  3. “Good For Age”-Qualifikation: Läufer, die bestimmte Altersklassen-Qualifikationszeiten erreicht hatten, konnten einen garantierten Startplatz erhalten.
  4. Clubkontingente: Britische Laufvereine erhielten Kontingente, die sie an ihre Mitglieder vergeben konnten.
  5. Internationale Teilnehmer: Ein begrenztes Kontingent an Plätzen war für internationale Läufer reserviert.

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühren für den London Marathon 2024 betrugen:

  • £59,99 für Teilnehmer mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich
  • £110 für internationale Teilnehmer, plus eine optionale CO₂-Ausgleichsabgabe
  • Charity-Plätze: Variierende Anmeldegebühren, aber mit der Verpflichtung, einen Mindestbetrag (typischerweise £2.000) an Spenden zu sammeln

Die Strecke des London Marathon 2024

Die London Marathon-Strecke ist weltberühmt für ihre flache Topographie und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, an denen die Läufer vorbeikommen. Die offizielle Strecke des London Marathons 2024 führte durch einige der bekanntesten Viertel und an den berühmtesten Wahrzeichen Londons vorbei.

Streckenverlauf

Die 42,195 Kilometer (26,2 Meilen) lange Strecke kann in mehrere Abschnitte unterteilt werden:

  1. Start in Greenwich: Der Marathon begann in Greenwich Park, mit drei verschiedenen Startbereichen (Rot, Blau und Grün), die sich nach den ersten Kilometern zur Hauptstrecke vereinten.
  2. Woolwich und Greenwich: Die ersten Kilometer führten durch Wohngebiete im Südosten Londons, vorbei am historischen Schiff Cutty Sark, einem beliebten Fotomotiv.
  3. Bermondsey und Rotherhithe: Die Strecke führte weiter durch den südlichen Teil des East End.
  4. Tower Bridge: Bei Kilometer 20 überquerten die Läufer die ikonische Tower Bridge, ein Höhepunkt der Strecke mit spektakulären Ausblicken auf die Themse.
  5. Isle of Dogs und Canary Wharf: Ab Kilometer 25 führte die Strecke durch das Geschäftsviertel Canary Wharf mit seinen imposanten Hochhäusern.
  6. Highway und Tower of London: Zurück auf der Nordseite der Themse passierten die Läufer den Tower of London und liefen entlang des Flusses in Richtung Westminster.
  7. Embankment: Die letzten Kilometer entlang des Victoria Embankment sind bekannt für die dichten Zuschauermengen und die elektrisierende Atmosphäre.
  8. Westminster und The Mall: Vorbei am Houses of Parliament und Big Ben erreichten die Läufer schließlich die Zielgerade auf The Mall, vor dem Buckingham Palace.

Verpflegungsstationen

Entlang der Strecke waren in regelmäßigen Abständen Verpflegungsstationen eingerichtet:

  • Wasserstationen etwa alle 2,5 Kilometer
  • Lucozade Sport-Stationen (isotonische Getränke) an mehreren Punkten
  • Energiegel-Stationen nach der Halbmarathon-Marke
  • Zusätzliche Erfrischungsduschen bei warmem Wetter

London Marathon 2024 Teilnehmer

Der London Marathon 2024 zog wie jedes Jahr zahlreiche Prominente an, die für wohltätige Zwecke an den Start gingen:

  1. Romesh Ranganathan: Der Comedian und TV-Moderator lief für CALM (Campaign Against Living Miserably) und beendete den Marathon in 6:05:21, womit er seine Zeit von 2023 um etwa 30 Minuten verbesserte.
  2. Christopher Eccleston: Der ehemalige “Doctor Who”-Darsteller absolvierte seinen sechsten Marathon und sammelte Spenden für “The Big Issue”.
  3. Joel Dommett: Der Moderator der Show “The Masked Singer” ist ein begeisterter Läufer und hat bereits mehrere Marathons absolviert.
  4. Phil Dunster: Der “Ted Lasso”-Schauspieler lief seinen ersten London Marathon und sammelte Spenden für Young Lives vs Cancer. Er erreichte das Ziel in 4:03:11.
  5. Harry Judd: Der McFly-Schlagzeuger nahm ebenfalls teil.
  6. John Terry: Der ehemalige Fußballer des FC Chelsea und der englischen Nationalmannschaft bewältigte die Strecke.
  7. Stephen Mangan: Der britische Schauspieler lief für wohltätige Zwecke.
  8. Alexandra Burke: Die Sängerin und X-Factor-Gewinnerin nahm am Marathon teil.
  9. Helen Skelton: Die TV-Moderatorin und ehemalige Blue-Peter-Präsentatorin stellte sich der Herausforderung.
  10. Joe Wicks: Der Fitness-Coach und Social-Media-Star, bekannt als “The Body Coach”, lief den Marathon.

Zudem nahmen auch mehrere britische Parlamentsabgeordnete teil, darunter Robert Jenrick und Josh Fenton-Glyn.

Ergebnisse des London Marathon 2024

Elite-Männer

  1. Kenenisa Bekele (Äthiopien) – 2:04:29
  2. Tamirat Tola (Äthiopien) – 2:04:58
  3. Alexander Mutiso Munyao (Kenia) – 2:05:30
  4. Dawit Wolde (Äthiopien) – 2:05:45
  5. Geoffrey Kamworor (Kenia) – 2:06:04
  6. Sondre Nordstad Moen (Norwegen) – 2:06:27 (Europäischer Rekord)
  7. Bashir Abdi (Belgien) – 2:06:47
  8. Mahamed Mahamed (Großbritannien) – 2:07:10 (Britischer Rekord)
  9. Brett Robinson (Australien) – 2:07:31
  10. Callum Hawkins (Großbritannien) – 2:07:45

Elite-Frauen

  1. Peres Jepchirchir (Kenia) – 2:16:16 (Neuer Weltrekord in einem reinen Frauenrennen)
  2. Tigst Assefa (Äthiopien) – 2:16:23
  3. Sifan Hassan (Niederlande) – 2:17:09
  4. Hellen Obiri (Kenia) – 2:17:42
  5. Meki Shewaye (Äthiopien) – 2:18:05
  6. Genzebe Dibaba (Äthiopien) – 2:18:28
  7. Joyciline Jepkosgei (Kenia) – 2:18:56
  8. Charlotte Purdue (Großbritannien) – 2:22:17
  9. Eilish McColgan (Großbritannien) – 2:25:32 (Marathon-Debüt)
  10. Rose Harvey (Großbritannien) – 2:25:59

Rollstuhl-Rennen Männer

  1. Marcel Hug (Schweiz) – 1:26:32
  2. David Weir (Großbritannien) – 1:30:18
  3. Daniel Romanchuk (USA) – 1:30:43

Rollstuhl-Rennen Frauen

  1. Catherine Debrunner (Schweiz) – 1:38:47
  2. Manuela Schär (Schweiz) – 1:42:22
  3. Susannah Scaroni (USA) – 1:44:06

Besondere Leistungen und Rekorde des London Marathon 2024

Der London Marathon 2024 brachte einige bemerkenswerte Leistungen hervor:

  1. Weltrekord im reinen Frauenrennen: Peres Jepchirchir stellte mit 2:16:16 einen neuen Weltrekord in einem reinen Frauenrennen auf, bei dem keine männlichen Tempomacher eingesetzt wurden.
  2. Europäischer Rekord: Der Norweger Sondre Nordstad Moen lief mit 2:06:27 einen neuen europäischen Rekord.
  3. Britischer Rekord: Mahamed Mahamed verbesserte den britischen Rekord auf 2:07:10.
  4. Guinness-Weltrekorde: Insgesamt wurden 35 Guinness-Weltrekorde aufgestellt, darunter:
    • Schnellster Marathon in einem Tierkostüm (Rhino Boy Chris)
    • Schnellster Marathon als Gebäude (Big Ben)
    • Schnellster Marathon in Feuerwehrausrüstung
  5. Prominente Bestzeiten: Mehrere Prominente stellten persönliche Bestzeiten auf.
  6. Charity-Rekord: Mit über 70 Millionen Pfund wurde ein neuer Rekord für die bei einem Eintages-Sportereignis gesammelte Spendensumme aufgestellt.

Wohltätigkeitsaspekte

Der London Marathon ist bekannt für sein enormes Spendenaufkommen. Im Jahr 2024 wurden folgende Erfolge erzielt:

  1. Gesamtspendensumme: Über 70 Millionen Pfund wurden für verschiedene wohltätige Zwecke gesammelt.
  2. Charity des Jahres: Pancreatic Cancer UK war die offizielle Wohltätigkeitsorganisation des Jahres.
  3. Emotionale Kampagnen: Besonders bewegend war die Teilnahme von David Stancombe und Sergio Aguiar, deren Töchter bei einem tragischen Angriff in Southport im Sommer 2023 ums Leben kamen. Sie liefen, um Projekte im Gedenken an ihre Töchter zu unterstützen und erhielten persönliche Unterstützungsbotschaften vom britischen Premierminister und der königlichen Familie.
  4. Prominente Unterstützer: Zahlreiche Prominente beteiligten sich an der Spendenaktion, darunter TV-Persönlichkeiten, Schauspieler und Sportler.

Organisation und Logistik

Die Organisation des London Marathons 2024 war ein logistisches Meisterwerk:

  1. Teilnehmerzahl: Über 50.000 Läufer nahmen teil, was den London Marathon zu einem der größten Marathons weltweit macht.
  2. Expo und Startnummernausgabe: Die Expo fand in den Tagen vor dem Marathon im ExCeL London statt, wo die Teilnehmer ihre Startnummern abholen konnten.
  3. Transport: Speziell angepasste öffentliche Verkehrsmittel brachten die Teilnehmer zum Start und Zuschauer entlang der Strecke.
  4. Sicherheitsmaßnahmen: Umfassende Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen, mit zahlreichen Polizeibeamten und privaten Sicherheitskräften entlang der Strecke.
  5. Medizinische Versorgung: Über 40 medizinische Stationen und mobile Teams sorgten für die Gesundheit der Teilnehmer.
  6. Nachhaltigkeit: Verstärkte Umweltschutzmaßnahmen, darunter wiederverwendbare Trinkbecher an einigen Verpflegungsstationen und ein verbessertes Recycling-System.

Medienberichterstattung und Zuschauerzahlen

Der London Marathon 2024 erfreute sich enormer medialer Aufmerksamkeit:

  1. TV-Übertragung: Die BBC übertrug den Marathon live, mit einer umfassenden Berichterstattung über mehrere Stunden.
  2. Streaming: Internationale Zuschauer konnten den Marathon über verschiedene Streaming-Plattformen verfolgen.
  3. Zuschauerzahlen: Geschätzt über 750.000 Zuschauer säumten die Straßen entlang der Strecke, was eine elektrisierende Atmosphäre schuf.
  4. Social Media: Der Hashtag #LondonMarathon erreichte Millionen von Impressionen, mit zahlreichen viralen Momenten.

Besondere Geschichten vom London-Marathon 2024

Der London Marathon 2024 brachte viele bewegende persönliche Geschichten hervor:

  1. Die Väter aus Southport: David Stancombe und Sergio Aguiar liefen im Gedenken an ihre Töchter, die bei einem tragischen Angriff in Southport ums Leben kamen.
  2. Joel Dommetts Herausforderung: Der Moderator kollabierte bei Meile 17, erholte sich jedoch und beendete den Marathon trotzdem.
  3. Adele Roberts: Die Radiomoderatorin, die sich von einer Darmkrebserkrankung erholt hatte, brach den Weltrekord für die schnellste Gesamtzeit beim Absolvieren aller World Marathon Majors mit einem Stoma.
  4. Chris “Rhino Boy”: Chris Green lief seinen 113. Marathon in einem Nashornkostüm und hält den Weltrekord für die meisten Marathons im gleichen dreidimensionalen Kostüm.
  5. Zahlreiche Kostümläufer: Trotz der Hitze absolvierten viele Teilnehmer den Marathon in aufwendigen Kostümen, darunter eine Gruppe als bunte Raupe, ein T-Rex und mehrere Versionen des Big Ben.

Fazit

Der London Marathon 2024 war ein überwältigendes Ereignis, das Sport, Wohltätigkeit und menschliche Geschichten auf beeindruckende Weise vereinte. Mit Weltrekorden, prominenten Teilnehmern und Millionen von Pfund an Spendengeldern festigte er seinen Ruf als einer der bedeutendsten Marathons weltweit. Die Veranstaltung zeigte erneut, dass der London Marathon weit mehr ist als nur ein Rennen – er ist ein Fest des menschlichen Geistes, der Entschlossenheit und der Gemeinschaft.

Die Teilnehmer, von Eliteläufern bis zu Hobbyläufern in Kostümen, trugen alle dazu bei, diesen Marathon zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Der London Marathon 2024 wird als ein herausragendes Kapitel in der Geschichte dieser legendären Veranstaltung in Erinnerung bleiben.

Ähnlicher Artikel: